Sound of Glarus VOM 19. BIS 21. JUNI 2025
Volle Ladung Musik zum Sommerbeginn
17. Glarner Stadtopenair vom 19. bis 21. Juni 2025
Die Veranstalter und das Publikum des GLKB Sound of Glarus haben allen Grund, sich auf den Sommer zu freuen. Das Stadtopenair läutet den Sommer pünktlich vom 19. bis 21. Juni auf dem Zaunplatz ein. Das Line-up der grössten Veranstaltung im Kanton Glarus – nach der Landsgemeinde – ist komplett.
Noch ist es Frühling am Eröffnungsabend, wenn die schöne Linda Fäh (CH), die legendäre Spider Murphy Gang (D) und die stimmungsgeladenen Volxrox (CH) das GLKB Sound of Glarus am 19. Juni auf der GLKB-Hauptbühne eröffnen. Das volle Programm am Donnerstagabend haben die Veranstalter bereits Ende Februar mit den Stars auf der Nebenbühne – Finn’s Finale (CH) und Riana (CH) – bekanntgegeben.
Letzter Frühlingsabend am 20. Juni
Bereits 2019 spielten Šuma Čovjek am GLKB Sound of Glarus und räumten mit den Klischees des klassischen Balkanpops auf. Die Schweizer mit Migrationshintergrund singen auf Französisch, Kroatisch und Arabisch. Nach ihnen treten Dabu Fantastic und Luut & Tüütli mit Bandit auf der GLKB-Hauptbühne auf. Im glarnerSach Village ist wieder eine Künstlerin am Werk, die in Glarus Stammgast ist. DJ Zsu Zsu schliesst den Freitag an ihren Plattentellern ab. Vor ihr heizt der Glarner El Cambio mit seinen heimatlich-politischen Rhymes und die Zürcher Band Tesla Death Ray mit ihren psychodelischen Rocksongs auf der kleinen Bühne ein.
Erster Sommerabend am 21. Juni
Den Sommer eröffnet am Samstag Näbelliächt auf der GLKB-Hauptbühne. Gut zwei Jahre nach ihrer Gründung taufte die Glarner Band Näbelliächt neulich ihr Debütalbum «Monumomänt. Berührende Mundarttexte und eingängige Melodien, Rap und Gesang zeichnen die Band aus. Nach ihnen spielen die Brassvirtuosen Troubas Kater und die Stimmungsgaranten Patent Ochsner auf der GLKB-Bühne. Im glarnerSach Village geht es mit Rock’n‘ Roll von The Basement Saints (CH), mit Alternative Rock von Catalyst (CH) und mit Off Beat Rock von Palko!Muski (CH) ab.
Weitere Informationen unter